Wir schützen unsere Natur vor der Haustür!
Wölfe sind, nach allen Erkenntnissen, nicht grundsätzlich gefährlich für den Menschen. Sie können allerdings aggressiv reagieren, wenn sie krank (Tollwut) oder verletzt sind, angefüttert wurden oder wenn man sie in die Enge treibt.
Wölfe mit auffälligem Verhalten oder geringer Scheu, gerissene Wildtiere, sowie jegliche Konflikte oder Schäden sollten umgehend gemeldet werden.
Wolfssichtungen können beim
Bayerischen Landesamt für Umwelt unter der Mailadresse fachstelle-gb@lfu.bayern.de gemeldet werden. Verwenden Sie dabei bitte das unter www.lfu.bayern.de abrufbare Formular.
In eiligen Fällen wählen Sie die
Telefonnummer 09281 1800 4640. Meldungen nehmen auch das örtliche zuständige Landratsamt oder Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten oder in dringenden Fällen die Polizei
entgegen.