Wir schützen unsere Natur vor der Haustür!
Im Herbst 2018 kam die Idee bei unserem Ornithologischen Stammtisch auf, Artenhilfsmaßnahmen für die im Frühjahr bei uns im Landkreis gesichteten Braunkehlchen einzuleiten.
Diese Maßnahmen sind neben dem Erhalt des Lebensraumes auch die Ausbringung von Sitzwarten, die das Braunkehlchen nutzt um Insekten aus der Luft zu erbeuten.
In der Gemeinde Böhmfeld wurden zu diesem Zweck auf Brachflächen mit Altgras die ersten Sitzwarten gesteckt, wo genügend Material für den Nestbau des Braunkehlchens zur Verfügung steht. Auf diesen Flächen wurden 140 Sitzwarten in drei kreisförmigen Clustern mit je 15 Meter Durchmesser gesteckt. Bei Oberhaunstadt wurden auf Brachflächen ebenfalls 150 Sitzwarten gesteckt.
Für das Frühjahr 2020 sind auf weiteren Flächen im Landkreis Eichstätt solche Sitzwartencluster geplant, um das Braunkehlchen wieder in unserer Region als Brutvogel ansiedeln zu können. Wollen Sie mithelfen? Erfahren Sie hier, was Sie dafür benötigen!